Japan-Blog

Alles rund um Sprache, Kultur und Menschen

Lerne Japan und die japanische Sprache kennen!

Erkunde Japan

Sprachcafé

Sprachcafés in Japan

Wenn du Japanisch lernen möchtest und in Japan bist, sind Sprachcafés eine gute Anlaufstelle. Die oft auch eikaiwa kafe genannten

Ampeln in Japan

Blaue Ampeln in Japan

Steht man an einer roten Ampel, wartet man. Wird die Ampel gelb, bedeutet das, dass sie in wenigen Augenblicken umschalten

100 Yen Shop

100 Yen Shops in Japan

Im Gegensatz zu den japanischen 100 Yen Shops sind 1 € Shops in Deutschland relativ verrufen. Während man für einen

auch interessant

Beliebte Artikel

Shinkansen

Mit dem Shinkansen durch Japan

Shinkansen ist der Name des schnellsten Zuges Japans und das japanische Äquivalent zu unserem ICE. Mit dem Shinkansen kann man schnell und bequem durch das

Getränkeautomaten

Getränkeautomaten in Japan

Für ein kühles Getränk müssen Japaner keine lange Reise in den nächstgelegenen Supermarkt antreten. Neben den vielen Konbinis gibt es an jeder Straßenecke Getränkeautomaten, an

Japanologie Studieren

Japanologie studieren

Wer Japanisch lernen möchte, hat nach dem Abitur die Möglichkeit, sich für ein Japanologie-Studium an einer Universität zu entscheiden. In der Japanologie lernt man neben

Hanabi

Hanabi: Feuerwerk in Japan

Hanabi ist der japanische Begriff für Feuerwerk. Hanabi ist ein wichtiger Aspekt der japanischen Gesellschaft und findet über das ganze Jahr hinweg im ganzen Land

Begrüßungen
Grundlagen der Sprache

Begrüßungen auf Japanisch

Begrüßungen auf Japanisch sehen teilweise komplett unterschiedlich aus als bei uns in Deutschland. Das ganz typische hallo findet in der japanischen Sprache viel seltener Anwendung als in europäischen Sprachen. Hallo ist eines der ersten Wörter, welches man lernt, wenn man sich mit einer neuen Fremdsprache beschäftigt. Für gewöhnlich beginnt man schließlich immer mit einfachen Gesprächen

Weiterlesen »
Für Lernenede

Grundlagen der japanischen Sprache

Höflichkeitsformen

Japanisch lernen: Höflichkeitsformen

Wenn man Japanisch lernen möchte, wird man früher oder später auch auf die japanischen Höflichkeitsformen treffen. In der japanischen Sprache konjugiert man Verben nicht nach

Live aus Japan

Mach es wie unsere Reisenden

und hab in Japan die Zeit deines Lebens! Melde dich noch heute an uns sei dabei! Viermal pro Jahr geht es los.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Erfahrungsberichte

Peter, Arc Academy Kyoto

Service Der Service von Nipponcademy hat mir sehr gut gefallen. Man hat für mich wirklich alle Kleinigkeiten erledigt und mir immer Bescheid gesagt, wenn eine Aufgabe wie z.B. die Flugbuchung anstand. Das Team hatte meine Reise immer vor Augen und wusste bei jedem Anruf sofort, worum es geht und was zu tun war. Außerdem ist

Weiterlesen »
Für zukünftige Abenteurer

Erfahrungen

Barbara, ISI Tokio-Takadanobaba

Nach langer, reichhaltiger Überlegung und der Angst, dass meine Japan-Reise durch COVID oder andere Faktoren scheitern könnte, war es in im Juli 2022 so weit!Der

Ann-Katharina, FIA Fukuoka

Ich habe während meines Japanologiestudiums bereits ein Auslandssemester in Fukuoka absolviert und hatte dort schon viele Freunde. Nachdem ich meinen Bachelor abgeschlossen habe, wollte ich

Nach oben scrollen